ZNU und InCharge: Nachhaltigkeit im Fokus von Beiräten und Aufsichtsräten
Die InCharge Personal- & Management Beratung und das Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) der UW/H bündeln ihre Kräfte, um Nachhaltigkeit in der Führungsetage zu verankern.
Die von Sandra von Felbert und Norbert Richter vor knapp 20 Jahren gegründete InCharge verfügt über ein tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen in den FMCG-Märkten, also den Märkten für schnelllebige Konsumgüter wie Lebensmittel, Haushaltswaren und Körperpflegeprodukte, sowohl für Hersteller:innen und Händler:innen als auch für nationale und internationale Unternehmen. „Nachhaltigkeit wird zunehmend ein Kernthema in Gesprächen mit Gesellschafter:innen, Geschäftsleitungen und Aufsichtsgremien“, so Norbert Richter und Partner Manfred Wulf von InCharge. „Mit dem ZNU haben wir einen starken Partner, der wissenschaftliche Expertise mit praxisnahen Lösungen verbindet und somit zur Verankerung von Kompetenzen im Management bis zur Unternehmensspitze in Unternehmen beitragen wird.“
Dr. Axel Kölle und Dr. Christian Geßner, Leiter des ZNU, sehen in der Kooperation eine Chance, wissenschaftlich fundierte Ansätze einer breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen: „Das exzellente Netzwerk von InCharge erweitert unsere Möglichkeiten und bringt Nachhaltigkeit auf die Agenda von Entscheidungsträger:innen.“
Nachhaltigkeit als Führungssache
Ab 2025 bietet das ZNU Weiterbildungen speziell für Beiräte und Aufsichtsräte an. Die Seminare vermitteln das Wissen, um Nachhaltigkeit regulatorisch und strategisch zu bewerten. Themen wie Innovationsstrategien und die Bewertungen von regulatorischen Anforderungen stehen im Mittelpunkt. Die ersten Seminare mit universitärem Zertifikat finden im Juni und November 2025 statt und werden durch Expert:innen aus Recht, Wirtschaftsprüfung und Bankenwesen ergänzt. Was das ZNU dazu qualifiziert, sind seine intensive Forschung, seine langjährige Weiterbildungsexpertise sowie der Fokus auf eine nachhaltige Unternehmensführung.
Dr. Axel Kölle betont: „Nachhaltigkeit ist nicht nur ein regulatorisches Muss, sondern eine strategische Notwendigkeit. Mit unseren Weiterbildungen und dem ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften wollen wir Unternehmen dabei unterstützen, langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.“
Ein praxiserprobtes Werkzeug: Der ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften
Der ZNU-Standard ist ein zertifizierbarer Nachhaltigkeitsstandard, der Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Strategien unterstützt. Seit 2012 nutzen ihn über 130 Unternehmen, darunter Ritter Sport und die Bitburger Braugruppe. Zertifizierungen durch unabhängige Stellen wie TÜV und DEKRA schaffen Vertrauen. Der Standard zeichnet sich durch seinen ganzheitlichen Ansatz aus.
Kontakt und weitere Informationen:
ZNU- Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung
Dr. Axel Kölle
Axel.koelle@uni-wh.de
Homepage: www.uni-wh.de/znu
Über das ZNU
Das ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke ist ein anwendungsorientiertes Forschungsinstitut, das Wirtschaft und Wissenschaft zusammenbringt. Es macht Nachhaltigkeit für Unternehmen und Führungskräfte greifbar, begeistert für die Chancen nachhaltiger Unternehmensführung und fördert durch Forschung, Lehre und Weiterbildung nachhaltige Unternehmenspraktiken – ganz im Sinne seines Mottos: „driving sustainable change“.
InCharge Management GmbH
Norbert Richter
n.richter@incharge-management.com
Homepage: www.incharge-management.com
InCharge
Die InCharge Management GmbH ist eine Personal- und Managementberatung und bietet im Schwerpunkt Executive Search und Board Advisory Services an, einschließlich der Besetzung von Beiräten und Aufsichtsräten. InCharge ist auf Unternehmen in Konsumgütermärkten spezialisiert und betreut führende Unternehmen der Branche, darunter auch viele namhafte Familienunternehmen. Seit nahezu 20 Jahre unterstützt InCharge seine Mandanten dabei, herausragende Führungskräfte zu identifizieren und Governance-Strukturen zu optimieren.
Fotos zum Download
Ansprechpartnerin
Svenja Malessa
Pressereferentin
Administration | Kommunikation & Marketing
Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 Witten
Raumnummer: 2.F05