Eine große Gruppe Menschen steht unter einer aufblasbaren Weltkugel und reißt die Arme in die Höhe.

NewsAktuelle Meldungen aus Lehre, Forschung und Unileben

  • Monat zurücksetzen

Februar 2025

 
Michaela Steffen von der Jackstädt-Stiftung (Foto links) überreicht die Urkunde an eine Stipendiatin
  • Universität

„Ein Zeichen für gelebte Teilhabe“: Deutschlandstipendium stärkt Studierende der UW/H

 
Symbolbild, das die Spaltung der Gesellschaft widerspiegeln soll. Man sieht eine hellgraue Fläche, darauf verteilt stehen links und rechts Figuren. Die Mitte ist frei..
  • Forschung und Wissen
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Populismus im Wahlkampf: Wie die politische Rhetorik den aktuellen Wahlkampf beeinflusst

 
Man sieht einen Ausschnitt einer Mutter, die ihr Baby im Arm hält.
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

S3-Leitlinie „Die Betreuung von Mutter und Kind im Wochenbett“

 
Zwei Hände halten eine goldene Schleife.
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

Uni Witten/Herdecke setzt sich für eine bessere palliative Versorgung von Kindern mit einer Krebserkrankung ein

 
Man sieht eine OP-Szene. Im Hintergrund verschwommen eine Liege und Ärzt:innen drumherum, im Vordergrund scharf OP-Besteck.
  • Unileben
  • Gesundheit
  • Universität

Justizvollzugskrankenhaus Nordrhein-Westfalen wird Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke

 
Symbolbild für politische Wahlen. Man sieht drei Kästchen und einen roten Haken im oberen Kasten.
  • Forschung und Wissen
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Strategisch Wählen – ist das sinnvoll?

 
Symbolbild für die Überschuldung bei Krebserkrankungen, zu sehen sind mehrere Euroscheine.
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

Finanzielle Belastung durch Krebserkrankung: Uni Witten/Herdecke fordert Lösungen zur Unterstützung von Betroffenen

Januar 2025

 
Symbolbild für die Zusammenarbeit im Bereich Nachhaltigkeit.
  • Nachhaltigkeit

ZNU und InCharge: Nachhaltigkeit im Fokus von Beiräten und Aufsichtsräten

 
Drei Personen stehen nebeneinander in der Universität. In der Mitte Theresa Busse, eine junge Frau, die ihre Berufungsurkunde und einen Blumenstrauß in der Hand hält und glücklich aussieht. Links von ihr Prof. Dr. Margareta Halek, rechts Prof. Dr. Stefan Zimmermann.
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

Uni Witten/Herdecke will Forschung im Bereich der digitalen Gesundheitsanwendungen entscheidend voranbringen

 
Lachende Studierende vor dem Haupteingang der Universität.
  • Studium
  • Universität

StudyCheck Award 2025: Universität Witten/Herdecke ist eine der beliebtesten Unis in Deutschland

 
Die amtliche Bescheinigung zur Bundestagswahl liegt flach auf einem Tisch, darauf kleine Holzklötze in der Farbe der Deutschlandflagge.
  • Forschung und Wissen
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Erste Einblicke in die Bundestagswahl 2025: Projekt „Zweitstimme.org“ der UW/H liefert präzise Prognosen

 
5 Studierende sitzen gemeinsam in einem Kursraum. In der Mitte ist eine Flipchart aufgebaut.
  • Unileben
  • Karriere
  • Studium

Hohe Zufriedenheit und starke Praxisorientierung – Absolvent:innen zeichnen die Uni Witten/Herdecke wieder mit Bestnoten aus

 
Man sieht einen Ausschnitt von einer Person im Kittel, die ein Stethoskop hält.
  • Gesundheit
  • Studium

Wie können Hausärzt:innen in Zukunft entlastet werden?

 
Ärztin im Gespräch mit Patient
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

Forschungsprojekt „Positive Health“ – neuer Dialog zur Gesundheitsförderung in der hausärztlichen Praxis

 
In der Mitte des Bildes sieht man eine große goldene Münze mit einem "B" drauf, diese soll für die Währung Bitcoin stehen. Daneben sind mehrere Kreise mit Techniksymbolen drin.
  • Forschung und Wissen
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Studie der UW/H nimmt die Umweltbelastung des Bitcoin-Mining unter die Lupe

Dezember 2024

 
Drei Menschen in einer Besprechung
  • Karriere
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Wie sich unternehmerische Motivation in Unternehmerfamilien fördern lässt

 
Vier Frauen stehen zwischen Tannenbäumen und halten Weihnachtsgeschenke in den Händen. Vor ihnen steht ein Transportwagen mit weiteren Päckchen.
  • Universität

Universitätsgemeinschaft lässt Weihnachtswünsche wahr werden

 
Portrait einer Frau.
  • Studium
  • Universität

DAAD-Preis für herausragende Leistung und Engagement

 
Studentin fotografiert ein Motiv
  • Kultur und Leben
  • Universität

Fotokunst aus Witten für einen guten Zweck

 
Ein Plüsch-Maulwurf im OP-Saal bei der Teddyklinik
  • Gesundheit

Großer Andrang im Teddykrankenhaus der Uni Witten/Herdecke

 
Nahaufnahme eines Patienten, der künstlich beatmet wird. Eine medizinische Fachperson hält die Atemmaske fest.
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

Wie gelingt die erfolgreiche Entwöhnung vom Beatmungsgerät?

 
Eine Person erhält eine Impfung in den Oberarm.
  • Forschung und Wissen
  • Infoveranstaltung

Medizinwissen leicht gemacht – Bürgeruni beleuchtet das Thema Impfstoffe

 
Portrait eines Mannes. Er hält zwei Kunstbücher in den Händen.
  • Kultur und Leben

Kunst sehen, Wahrnehmung gestalten: Studierende der Universität Witten/Herdecke bringen Kunst-Literatur heraus

November 2024

 
Blick auf die Sitze des leeren Bundestages. Im Hintergrund ist eine Deutschlandflagge.
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Vertrauensfrage und dann? UW/H-Prof. Dr. Lukas Stötzer mit einer klaren Prognose

 
Drei Personen stehen im Hauptgebäude der Uni Witten/Herdecke. Die Person in der Mitte ist Prof. Dr. Anke Haberkamp. Sie hält ihre Berufungsurkunde in der Hand und lächelt freundlich in die Kamera.
  • Forschung und Wissen
  • Universität

Angst verstehen und behandeln: UW/H erforscht digitale Therapieansätze

 
Drei Männer stehen vor einer Plakatwand der UN-Klimakonferenz in Baku.
  • Forschung und Wissen
  • Universität

Uni Witten/Herdecke setzt sich auf der UN-Klimakonferenz in Baku für mehr Klimagerechtigkeit ein

 
Porträtfoto Prof. Dr. Joscha Wullweber
  • Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft

UW/H-Professor berät die Bundesregierung zu globalen Umweltfragen

Oktober 2024

 
Der Laudator steht auf der Bühne. Im Hintergrund sieht man das Foto der Preisträgerin auf einer Leinwand.
  • Unileben
  • Universität
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Abschlussarbeiten zu innovativem Unternehmertum mit dem Serafin Forschungspreis ausgezeichnet

 
Das Wort "Keto" ist mit Lebensmitteln geschrieben, die zur einer ketogenen Ernährung passen.
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

Ketogene Ernährung und Bewegung bieten neue Chancen für Menschen mit Narkolepsie

 
Ein junger Mann steht mit hochgestrecktem Daumen vor einer Haustür und lacht in die Kamera. Er trägt einen blauen Wahlhelfer-Button. Neben im an der Tür kleben Wahlflyer für Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris.
  • Studium
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Zwei Studenten der Uni Witten/Herdecke begleiten den US-Wahlkampf als freiwillige Helfer vor Ort