Eine große Gruppe Menschen steht unter einer aufblasbaren Weltkugel und reißt die Arme in die Höhe.

NewsAktuelle Meldungen aus Lehre, Forschung und Unileben

  • Monat zurücksetzen

April 2025

 
Eine ältere Frau versucht ein Holzpuzzel zu lösen. Neben ihr im Hintergrund sind zwei weitere Personen, die ihr zusehen.
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

Neues digitales Unterstützungsangebot für Zugehörige von Menschen mit Demenz

 
Eine Frau guckt verwundert.
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Studium

Neue Forschungsergebnisse der Uni Witten/Herdecke: Wie gut spüren wir unsere eigenen Gefühle?

 
Symbolbild für die Zusammenarbeit von Mensch und KI. Man sieht eine menschliche Hand auf der linken Seite und eine Roboterhand auf der rechten Seite. Die Zeigefinger bewegen sich aufeinanderzu.
  • Forschung und Wissen
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Universität Witten/Herdecke erforscht die Zusammenarbeit von Mensch und KI

 
Sieben Personen, fünf davon mit Urkunden, posieren hinter einem großen ISICEM-Logo

    TV-Serien vs. Realität

     
    Nebelige Küstenlandschaft mit bewaldeten Klippen, sandigem Strand und sanften Wellen unter dichtem, verschwommenem Nadelwald.
    • Kultur und Leben

    Caspar David Friedrich: Warum uns seine Bilder noch heute faszinieren

     
    Ein Symboldbild: Zwei Hände umkreisen Spielfiguren und Geldmünzen.
    • Unternehmertum
    • Wirtschaft und Gesellschaft

    Philanthropie neu denken: Wie Unternehmerfamilien soziale Verantwortung übernehmen

     
    Gelbe und schwarze Ausstellungstafeln stehen in einem Raum.
    • Forschung und Wissen
    • Gesundheit

    Ausstellung „Still Stehen“ zeigt, wie innovative Wissenschaftskommunikation gelingt

    März 2025

     
    Mann schaut auf einen Bildschirm, auf dem die Benutzeroberfläche von Chat GPT zu sehen ist
    • Unternehmertum
    • Wirtschaft und Gesellschaft

    Generative KI in Familienunternehmen: Wie sich Chancen nutzen und Herausforderungen meistern lassen

     
    Man sieht eine Hundepfote, die auf einer Menschenhand liegt.
    • Studium
    • Universität

    Uni für alle: Ringvorlesung „Mensch-Tier-Beziehung #govegan“ geht in die zweite Runde

     
    Zwei junge Männer stehen im Gebäude der Uni Witten/Herdecke
    • Karriere
    • Wirtschaft und Gesellschaft

    Zwei Nachwuchsforscher der Universität Witten/Herdecke treffen Nobelpreisträger

     
    Studierende arbeiten an einem Patienten.
    • Gesundheit
    • Studium

    Bochumer Symposium zum Medizinstudium mit starker Beteiligung der UW/H

     
    Eine Hand tippt auf einer Laptop-Tastatur, man sieht im Vordergrund ein transparentes Balkendiagramm.
    • Karriere
    • Wirtschaft und Gesellschaft

    Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt

    Februar 2025

     
    Symbolfoto Smartphone-App als Unterstützung für Menschen nach Krebserkrankung.
    • Forschung und Wissen
    • Gesundheit

    Für ein selbstbestimmtes Leben: Digitales Angebot soll Menschen nach einer Krebserkrankung unterstützen

     
    Michaela Steffen von der Jackstädt-Stiftung (Foto links) überreicht die Urkunde an eine Stipendiatin
    • Universität

    „Ein Zeichen für gelebte Teilhabe“: Deutschlandstipendium stärkt Studierende der UW/H

     
    Symbolbild, das die Spaltung der Gesellschaft widerspiegeln soll. Man sieht eine hellgraue Fläche, darauf verteilt stehen links und rechts Figuren. Die Mitte ist frei..
    • Forschung und Wissen
    • Wirtschaft und Gesellschaft

    Populismus im Wahlkampf: Wie die politische Rhetorik den aktuellen Wahlkampf beeinflusst

     
    Man sieht einen Ausschnitt einer Mutter, die ihr Baby im Arm hält.
    • Forschung und Wissen
    • Gesundheit

    S3-Leitlinie „Die Betreuung von Mutter und Kind im Wochenbett“

     
    Zwei Hände halten eine goldene Schleife.
    • Forschung und Wissen
    • Gesundheit

    Uni Witten/Herdecke setzt sich für eine bessere palliative Versorgung von Kindern mit einer Krebserkrankung ein

     
    Man sieht eine OP-Szene. Im Hintergrund verschwommen eine Liege und Ärzt:innen drumherum, im Vordergrund scharf OP-Besteck.
    • Unileben
    • Gesundheit
    • Universität

    Justizvollzugskrankenhaus Nordrhein-Westfalen wird Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke

     
    Symbolbild für politische Wahlen. Man sieht drei Kästchen und einen roten Haken im oberen Kasten.
    • Forschung und Wissen
    • Wirtschaft und Gesellschaft

    Strategisch Wählen – ist das sinnvoll?

     
    Symbolbild für die Überschuldung bei Krebserkrankungen, zu sehen sind mehrere Euroscheine.
    • Forschung und Wissen
    • Gesundheit

    Finanzielle Belastung durch Krebserkrankung: Uni Witten/Herdecke fordert Lösungen zur Unterstützung von Betroffenen

    Januar 2025

     
    Symbolbild für die Zusammenarbeit im Bereich Nachhaltigkeit.
    • Nachhaltigkeit

    ZNU und InCharge: Nachhaltigkeit im Fokus von Beiräten und Aufsichtsräten

     
    Drei Personen stehen nebeneinander in der Universität. In der Mitte Theresa Busse, eine junge Frau, die ihre Berufungsurkunde und einen Blumenstrauß in der Hand hält und glücklich aussieht. Links von ihr Prof. Dr. Margareta Halek, rechts Prof. Dr. Stefan Zimmermann.
    • Forschung und Wissen
    • Gesundheit

    Uni Witten/Herdecke will Forschung im Bereich der digitalen Gesundheitsanwendungen entscheidend voranbringen

     
    Lachende Studierende vor dem Haupteingang der Universität.
    • Studium
    • Universität

    StudyCheck Award 2025: Universität Witten/Herdecke ist eine der beliebtesten Unis in Deutschland

     
    Die amtliche Bescheinigung zur Bundestagswahl liegt flach auf einem Tisch, darauf kleine Holzklötze in der Farbe der Deutschlandflagge.
    • Forschung und Wissen
    • Wirtschaft und Gesellschaft

    Erste Einblicke in die Bundestagswahl 2025: Projekt „Zweitstimme.org“ der UW/H liefert präzise Prognosen

     
    5 Studierende sitzen gemeinsam in einem Kursraum. In der Mitte ist eine Flipchart aufgebaut.
    • Unileben
    • Karriere
    • Studium

    Hohe Zufriedenheit und starke Praxisorientierung – Absolvent:innen zeichnen die Uni Witten/Herdecke wieder mit Bestnoten aus

     
    Man sieht einen Ausschnitt von einer Person im Kittel, die ein Stethoskop hält.
    • Gesundheit
    • Studium

    Wie können Hausärzt:innen in Zukunft entlastet werden?

     
    Ärztin im Gespräch mit Patient
    • Forschung und Wissen
    • Gesundheit

    Forschungsprojekt „Positive Health“ – neuer Dialog zur Gesundheitsförderung in der hausärztlichen Praxis

     
    In der Mitte des Bildes sieht man eine große goldene Münze mit einem "B" drauf, diese soll für die Währung Bitcoin stehen. Daneben sind mehrere Kreise mit Techniksymbolen drin.
    • Forschung und Wissen
    • Wirtschaft und Gesellschaft

    Studie der UW/H nimmt die Umweltbelastung des Bitcoin-Mining unter die Lupe

    Dezember 2024

     
    Drei Menschen in einer Besprechung
    • Karriere
    • Wirtschaft und Gesellschaft

    Wie sich unternehmerische Motivation in Unternehmerfamilien fördern lässt

     
    Vier Frauen stehen zwischen Tannenbäumen und halten Weihnachtsgeschenke in den Händen. Vor ihnen steht ein Transportwagen mit weiteren Päckchen.
    • Universität

    Universitätsgemeinschaft lässt Weihnachtswünsche wahr werden