RMI-Debatte mit USA-Experte Josef Braml

Veranstaltungsgrafik mit Foto des Referenten Josef Braml.

„Trotz Trump – Was Unternehmer:innen heute über die USA wissen müssen“

Die USA stehen für wirtschaftliche Innovation, aber auch für politische Extreme. Die zweite Trump-Administration prägt das Bild des Landes nachhaltig - für manche Unternehmer:innen eine Quelle der Chancen, für andere ein Hort der Unsicherheit. Wie können wir dieses von Polarisierung und Dynamik geprägte Umfeld verstehen?

Zu Gast ist Dr. Josef Braml, einer der renommiertesten Experten für transatlantische Wirtschaftsbeziehungen in Deutschland. Sein aktuelles Buch "World to Come: The Return of Trump and the End of the Old Order“ (mit Mathew Burrows, 2025) untersucht, wie militärische Misserfolge, technologische und klimatische Herausforderungen sowie wirtschaftliche Abschwächung und protektionistische Tendenzen den schwindenden globalen Einfluss der USA befeuern und zu globaler Instabilität und Unsicherheit führen. Er betont die Notwendigkeit, Nationalismus, langsames Wirtschaftswachstum und Klimawandel zu bekämpfen. Braml ruft zum Handeln auf, um eine lebenswerte Welt nach dem Ende der Pax Americana zu schaffen.

Moderiert wird der Abend von Hendrik Wilhelm, Professor für Strategische Organisation am Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung der UW/H.

 

Anmeldung zur  RMI Debatte am 12. Mai 2025: „Trotz Trump – Was Unternehmer:innen heute über die USA wissen müssen“

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an rmi@uni-wh.de.