Ringvorlesung Mensch-Tier-Beziehung SoSe 25

In den vergangenen Jahren haben Umweltbewusstsein und Klimaschutz zunehmend an Bedeutung gewonnen. Auch wenn daraus an Universitäten bereits sehr erfolgreiche Formate entstehen konnten, ist die direkte Beziehung zwischen Mensch und Tier in universitären Kontexten bisher noch unzureichend thematisiert worden. Die Ringvorlesung des Lehrstuhls für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen und der Juniorprofessur für Digital Health bezieht sich daher auf die Synthese „Mensch-Tier-Beziehung“ und bietet eine Plattform für eine Auseinandersetzung mit den vielfältigen Aspekten von Tierschutz, Umweltbewusstsein und Ethik.
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltung im Wintersemester 2024/25, wird die Reihe im Sommersemester 2025 fortgesetzt. Die Ringvorlesung findet im Studium fundamentale statt, sodass Studierende aus allen Studiengängen teilnehmen können; sie ist außerdem bundesweit für alle Interessierten offen.
Das Online-Format findet im Semester immer donnerstags an folgenden Terminen statt:
- 17. April, 17:30 – 19:00Uhr
- 24. April, 17:30 – 19:00Uhr
- 08. Mai, 17:30 – 19:00Uhr
- 15. Mai, 17:30 – 19:00Uhr
- 22. Mai, 17:30 – 19:00Uhr
- 05. Juni, 17:30 – 19:00Uhr
- 12. Juni, 17:30 – 19:00Uhr
- 26. Juni, 17:30 – 19:00Uhr
- 03. Juli, 17:30 – 19:00Uhr
- 10. Juli, 17:30 – 19:00Uhr
- 17. Juli, 17:30 – 19:00Uhr
Das vollständige Programm und der Link zur Anmeldung sind auf der Seite der Ringvorlesung zu finden.