GIFT

Green Impact Fund for Transformation

Projektübersicht

Das Problem: Die Treibhausgasemissionen müssen global angegangen werden. Es besteht die dringende Notwendigkeit, die globale Klimafinanzierung so zu lenken, dass sie die größtmögliche Wirkung erzielt: Die verfügbaren Mittel sind begrenzt, und eine rasche Verringerung der Emissionen ist unerlässlich. Dies erfordert einen Mechanismus, der auf die Projekte mit der größten Wirkung ausrichtet. Als Antwort auf diesen Bedarf sind die Green Impact Funds for Transformation darauf ausgelegt, sowohl Fairness als auch Effizienz in der Klimafinanzierung zu erreichen. Wohlhabende Länder haben sich verpflichtet 100 Milliarden Dollar pro Jahr zu mobilisieren, um die Eindämmung des Klimawandels und die Anpassung in Ländern mit niedrigem und Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LLLMICs) zu unterstützen: Wie können diese Mittel am besten eingesetzt werden?

Weitere Informationen

Projektleitung

Univ.-Prof. Dr.

Magdalene Silberberger

Professorin

Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft (Department für Philosophie, Politik und Ökonomik)  |  Professur für Development Economics

Alfred-Herrhausen-Straße 50
58455 Witten

Raumnummer: 1.221