
Dr. rer. nat. Dipl.-Psych.
Marcel Riehle
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fakultät für Gesundheit (Department für Psychologie und Psychotherapie) | Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie IV
Forschung
- Interpersonelle Erwartungen bei psychischen Störungen
- Emotionserleben in interpersonellen Kontexten
- Nonverbales Verhalten in interpersonellen Situationen
- Primär beforschte Störungen: Depression, Schizophrenie
Publikationen:
Lebenslauf
Seit Oktober 2024
Wiss. Mitarbeiter (PostDoc) am „Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie IV“ an der Uni Witten/Herdecke
2020-2024
Wiss. Mitarbeiter (PostDoc) im Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Hamburg
2019-2020
Praktische Tätigkeit am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
2018-2019
Wiss. Mitarbeiter (PostDoc) im Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Hamburg
2016-2018
Vertretung der Juniorprofessur Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Hamburg
2013-2016
Wiss. Mitarbeiter und Promotion im Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Hamburg
2007-2013
Studium B.Sc./M.Sc. Psychologie an der JLU Gießen und der Universität Bielefeld
Lehre
Masterstudiengang Psychotherapie (Psychotherapeutischer Prozess, Repetitorium)
Presseexpert:in für
- Emotionale Gesichtsausdrücke in sozialen Interaktionen
- Wirkung von Lächeln
- Interpersonelle Grundlagen bei psychischen Störungen
Weitere Informationen
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT), European Association of Clinical Psychology and Psychological Therapy (EACLIPT)