
Dipl.-Musikth.
Constance Boyde
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fakultät für Gesundheit (Department für Psychologie und Psychotherapie) | Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie III
Forschung
- Boyde, C., Berger, B., Längler, A., Neugebauer, L. & Hunger-Schoppe, C.: Interaktionsfokussierte Musiktherapie mit krebserkrankten Kindern und wichtigen Bezugspersonen: eine randomisiert-kontrollierte multizentrische Pilotstudie (INMUT)
Lebenslauf
2023
Gewinnerin der Internen Forschungsförderung (IFF) der UWH, Projekt: Interaktionsfokussierte Musiktherapie mit krebserkrankten Kindern und wichtigen Bezugspersonen: eine randomisiert-kontrollierte multizentrische Pilotstudie (INMUT)
Seit 2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für klinische Psychologie & Psychotherapie III, UWH
Seit 2022
Stipendiatin im Peer Mentoring Programm der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation (DGVM)
Seit 2021
Interprofessionelles Graduiertenkolleg Integrative Medizin und Gesundheitswissenschaften (IGIM) der UWH
Seit 2021
Doktorandin am Lehrstuhl für Klinische Psychologie & Psychotherapie III, UWH
Seit 2011
Musiktherapeutin am Gemeinschaftskrankenhaus HerdeckeAbteilung Kinder-und Jugendmedizin und Kinder- und Jugendpsychiatrie
2010 – 2011
Lehrauftrag an der TU Dortmund/Fakultät Rehabilitationswissenschaften
2004 – 2017
Musiktherapeutin und Organistin an der Evangelischen Stiftung Volmarstein
2001 – 2019
Lehrauftrag für Klavier, Fachbereichsleitung Sonderpädagogik/ Inklusive Ensemblearbeit an der Max-Reger-Musikschule Hagen
2004
Diplom für Musiktherapie, Universität Witten/Herdecke
2000
Diplom für Klavier und Instrumentalpädagogik, Hochschule für Musik Dresden