
Dr.
Andreas Lingg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale
Projektleitung
WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale | Universitäre Lehr- und Forschungsplattform sieben:viertel
Mitglied des Direktoriums
International Center for Sustainable and Just Transformation (tra:ce)
Forschung
Dr. Andreas Friedolin Lingg forscht zur Philosophie und Wissensgeschichte von Wirtschaft und Politischer Ökonomie. Sein besonderes Interesse gilt dem Wechselspiel von Raumvorstellungen und ökonomischen Vorgängen zu Beginn der Neuzeit. Dazu zählt das Aufkommen erster Wachstumskonzepte und damit verbundener Unendlichkeits- und Unerschöpflichkeitsvorstellungen in beispielsweise Bergbau oder Handwerk, methodologische und begriffliche Debatten innerhalb der frühneuzeitlichen Wirtschaftstheorie, sowie frühe gesellschaftliche Auseinandersetzungen zur Frage von Umwelt und Nachhaltigkeit.
Publikationen
Lebenslauf
Sept. 2024 – Nov. 2024
Kenneth E. Boulding Fellow am Historischen Institut der Universität Mannheim
Aug. 2024 – heute
Fellow am Centre for Global Cooperation Research Universität Duisburg-Essen im Cluster „Demokratie und Nachhaltigkeit“
Okt. 2022 – heute
Gründung und Projektleitung der akademischen Lehr- und Forschungsplattform sieben:viertel
Jan. 2021 – heute
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am WittenLab. Zukunftslabor Studium Fundamentale
Okt. 2016 – Dez. 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Seniorprofessur für Wirtschaft und Philosophie, Prof. Dr. Birger P. Priddat, Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft, Universität Witten/Herdecke
Feb. 2016 – Sep. 2016
Externer Dozent an der Fakultät für Kulturreflexion der UW/H
Okt. 2013 – Jan. 2016
Master (M.A.) Wissenschafts- und Technikphilosophie TU München
Okt. 2014 – Jan. 2016
Studentische Hilfskraft an der Carl v. Linde – Akademie der TU München
März – Sep. 2013
Associate Research Fellow am Lehrstuhl für Volkswirtschaft und Philosophie der UW/H
Sep. 2009 – Feb. 2013
Bachelor (B.A.) Public Management and Governance (Major) und Communication and Cultural Management (Minor) an der Zeppelin Universität Friedrichshafen
Juni 2011 – Jan. 2012
Forschungssemester an der Humboldt Universität Berlin
News
UW/H stärkt das Ehrenamt in Witten durch kostenlose Bildungsangebote und gezielte Vernetzung
Hans Christoph Binswanger Preis 2023 geht an Dr. Andreas Lingg
Dr. Andreas Lingg, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der UW/H, erhält den Hans Christoph Binswanger Preis 2023.
Gemeinschaftliches Wirken für Witten
Eine neue Online-Plattform der Uni Witten/Herdecke und der FreiwilligenAgentur FOKUS macht bürgerliches und studentisches Ehrenamt in Witten sichtbar.
Wie gelingt der ökologische und sozialgerechte Wandel unserer Gesellschaft?
Das Forschungszentrum [tra:ce] der Universität Witten/Herdecke entwickelt und erforscht Antworten auf die Klimakrise.